Peer Boehm

Peer Boehm, Köln
Peer Boehm spielt in seinen Arbeiten mit der (fragmentarischen) Wahrnehmung von Wirklichkeit und der Erinnerung an Gesehenes und Erlebtes. Er bearbeitet diese konzeptionelle und inhaltliche Fragestellung seit 2006 in verschiedenen Werkzyklen.
Als Ausgangspunkt zur Bildfindung verwendet Boehm Fotografien von anonymen Personen und nicht eindeutig zuzuordnenden Orten und Interieurs. Diese fotografischen Vorlagen reduziert Peer Boehm soweit, dass die Motive und das Bildgeschehen durch Hell-Dunkel-Kontraste gebildet werden. Dabei verwendet er eine Bildsprache, die vom Prinzip der Aussparung, von der Leerstelle lebt. Dieser, für Peer Boehm charakteristischen Reduktion der Motive, steht in den neuesten Arbeiten seine malerische Ausarbeitung der Flächen und des Bildhintergrunds gegenüber. Der Pinselstrich und die Farbverläufe, die durch den Auftrag der Farbe auf dem Bildträger entstehen, geben den Arbeiten die für Boehms Werk typische Textur. Die Komposition, der dezidiert gewählten Aus- und Anschnitt des Motivs und dessen Platzierung im Bildraum sind weitere zentrale Komponeten seiner grafisch reduzierten Bildsprache.
Die Aussparung von Flächen und die „Kunst des Weglassens“, nutzt Peer Boehm gleichermaßen in seinen, für die Aquarelltechnik teilweise ungewöhnlich großformatigen Aquarellen und verstärkt so die fragile Wirkung des Materials.
(c) Text von Anja Knoess
www.peerboehm.de
Galerie Anja Knoess
Vita
1968 in Köln geboren
1994: Studium Kunstgeschichte, Germanistik und Archäologie an der Universität zu Köln
1996-2000: Vertreten in Köln durch die Galerie ON
1997 Mitbegründer der Produzentengalerie "Kunstgewinn"
1999 Mitbegründer der Künstlergruppe "itinerarti"
1999 Mitglied bei Köln Salon e.V.
2002 – 2006: Vertreten durch die Galerie Inge Baecker, Köln
2006: Gründungsmitglied der Künstlergruppe „Die Kunstkreditkarte – Was schönes für unterwegs“
2011: Mitglied und Vorstand bei 68elf e.V., Köln
Einzelausstellungen
2015: Galerie Anja Knoess, Köln • Galerie Sammlung Aichhorn, Salzburg (Österreich), mit Walter Bruno Brix
2013: Galerie Phoenix, Köln [mit Andree Schmucki] • "Oh wie trügerisch sind Frauenherzen", Museum für Verwandte Kunst, Köln [mit Walter Bruno Brix]
2012: Artgenossen, Lindlar • Ausstellungsraum Jürgen Bahr, Köln
2011: Salzkirche, Werben an der Elbe
2010: Ausstellungsraum Jürgen Bahr, Köln "Soll Mami Jane sterben? III"
2009: Galerie Epikur, Wuppertal [mit Klaus Schröder und Kai Savelsberg] • Museum Zündorfer Wehrturm, Köln [mit Tine Wille] • Leibniz Institut für Sozialwissenschaften, Bonn
2008: Galerie im Forum, Leverkusen, "Daheim ist am schönsten" • Ausstellungsraum Jürgen Bahr, Köln, "Soll Mami Jane sterben? II"
2006: Ausstellungsraum Jürgen Bahr, Köln, "Soll Mami Jane sterben?" (Katalog)
2004: Kölnisches Stadtmuseum Zündorfer Wehrturm, Köln, "Im Notfall Scheibe einschlagen"
2003: Galerie Inge Baecker, Köln
2002: Ausstellungsraum Jürgen Bahr, Köln, "in bed with madonna" • Galerie Marco di Piazza, San Gimignano (i), "Die bekannte Zusammenhanglosigkeit der Ereignisse"
1999: Galerie Seidel, Köln (mit Peter Fuchs)
1998: Galerie ON, Köln
1996: Galerie ON, Köln
Gruppenausstellungen (Auswahl)
2015: "Verortung des Ichs", Verein Berliner Künstler, Berlin • "Now and Then", Museum Zündorfer Wehrturm, Köln • Kunstverein "Bunker k101", Köln • Galerie Anja Knoess
2013: "Kafka im März", Museum Zündorfer Wehrturm, Köln • "Privat", Kunsthalle Lindenthal, Köln • "Privat", Nachtspeicher23 e.V., Hamburg
2012: "Große Kunstausstellung NRW", Museum Kunstpalast, Düsseldorf • "SMAHK", Municipal Museum Assen of Contemporary Art, Assen (Niederlande)
2011: "Was stirbt vor der Hoffnung?", Museum für Verwandte Kunst, Köln • "Der andere Blick", Kunstverein 68elf, Köln
2010: "Alltagskultur der 1950er Jahre im Dialog mit zeitgenössischer Kunst", Kunstverein Pforzheim • "Die Dunstkreditkarte - Was schönes für Unterwegs", Universität Mannheim • "Berlin-Johannesburg", Studio Holterhoff, Köln • "Heimat", Galerie Sixteen, Zug (Schweiz)
2009: "Kunst und Humor", BBK-Köln • "Jahrmarkt", Studio Holterhoff, Köln
2008: Galeria Zpap "ArtNova2", Katowice (Polen). "Brotlos", Coma-Ausstellungsraum, Frankfurt a.M.
2007: "Corporate Identity", Römisch-Germanisches Museum, Köln
2006: "Kunstpreis 30x30x30", Kunstverein Bruchsal "Das Damianstor". Galerie Axel Schöber, Dortmund • "Die Kunstkreditkarte - Was schönes für Unterwegs" Produzentengalerie Exhibition of...", Köln • "mail-art connection", Rathaus Köln
2005: "mail-art connection", Griechische Kulturstiftung, Berlin • "mail-art connection", Goethe-Institut, Thessaloniki (Griechenland) • "tRAUMgeBILDe 2005", Internationales Mail-Art-Projekt, Magdeburg • "Ärgernis, Torheit, Gotteskraft - das Kreuz in der zeitgenössischen Kunst", Paul-Gerhardt-Kirche, Köln
Messen
2016: Art Karlsruhe, vertreten durch Galerie Anja Knoess, Köln
2011: art pul, Pulheim, Deutschland, mit Galerie 68elf e.V., Köln, Deutschland
2003: Kunst Köln, vertreten durch Galerie Article, Köln • Art Frankfurt, vertreten durch Galerie Article, Köln
2001: Elbart NN, Hamburg, vertreten durch Köln Salon e.V.
2000: Art Forum Berlin, vertreten durch Galerie Thomas Liedigk, Hamburg
1997: Editions of Art, Innsbruck (Österreich), vertreten durch Galerie ON, Köln