Georg Witteler
Georg Witteler, Köln
Georg Witteler hat einen ganz eigenen Stil entwickelt, der sich schwerlich in gängige Kategorien einordnen lässt. Er hat zunächst in unserer Kategorie „Malerei“ seinen Platz gefunden, da seine Bilder sich auf den ersten Blick wie Werke aus der Malerei des Abstrakten Expressionismus präsentieren.
Tatsächlich beruhen sie jedoch auf fotografischem Bildmaterial, das der Künstler in seiner Umgebung aufgenommen hat. Dennoch handelt es sich im Ergebnis nicht um Fotografie. Das Material wird von Georg Witteler im Computer geschichtet und reagiert dort auf vielfältige Art miteinander.
Als Resultat des gesteuerten Prozesses entsteht ein neues Bild, das jeden realen Bezug vergessen lässt. Es ist nun offen für einen Dialog, bei dem die Betrachtenden subjektiven Beobachtungen und Interpretationen freien Lauf lassen können. Realisiert werden die Bilder in Form des klassischen Wandbildes für den Innenraum als Direktdruck hinter Glas.
PS: Die Titel der Werke sind eher unwichtig und beschreiben mehr oder weniger das benutzte Ausgangsmaterial. Der Betrachter kann selbst den Titel wählen, der sich ihm spontan oder bei genauer Beschäftigung mit dem Werk aufdrängt.
Vita
1962: in Brilon geboren
1979: Unterricht in Ölmalerei beim akademisch ausgebildeten Großvater
1980: autodidaktische Studien in Grafik und Bildhauerei
1996: Gründung der www-Galerie Georg Witteler • Zusammenarbeit mit den Künstlern Jörg Brombacher, Klaus Heid und Andrew Davies
1999: Einstellung der Arbeit mit traditionellen Formen der bildenden Kunst
2000: Findet seinen persönlichen Ausdruck in der Gestaltung mit digitalen Medien.
2004: Erste Ausstellung seiner Arbeiten im Internet auf 'www.gw-art.de'
2005: Ausstellung bei Dr. Michael Bosch, Alsdorf • Ausstellung bei daniel p. solutions, Zürich
2006: Auswahl 5th International Mail-Art-Biennial, Kunstverein Bad Salzdetfurth • Internationale Veröffentlichung „Soap“ auf einem NAXOS CD-Cover • Kunst im Stadtbus Soest, Kunstquadrate 06 • Künstlermesse in der Zeche Zollverein, Essen • Installation „mehr/Meer Licht“ mit Jörg Brombacher, Kreishaus Soest • Installation „mehr/Meer Licht“ mit Jörg Brombacher
2007: „UND#2“, Karlsruhe • Installation „mehr/Meer Licht – Release 2“ mit Jörg Brombacher • Entschluss durch berufliche Neuorientierung mehr Raum für die künstlerische Arbeit zu bekommen
2008: „UND#3“, Karlsruhe • Präsentation von acht erstmals realisierten Arbeiten mit Kreismotiven • „Ostrale 08“, Dresden • Installation „mehr/Meer Licht – Release 3“ mit Jörg Brombacher • „Soap“ als Großformat auf LKW-Plane
2012: Bisher größte Realisierung eines Bildes (Format 5 x 5 Meter) an einer Lackierereifassade in Brilon
2014: Teilnahme „Offene Ateliers in Köln“
2015: Veröffentlichung eines Katalogs
2016: Ausstellung "A Journey in Abstract Art", WDR Vierscheibenhaus, Köln
Digitale Malerei
Objekte
ArtEbooks