Kunstroute Ehrenfeld 2018

Kunstroute EhrenfeldSelbstverständlich ist auch jazzygate in diesem Jahr wieder bei der Kunstroute Ehrenfeld dabei. Das ist mal wieder eine gute Gelegenheit, eine Auswahl der von jazzygate vertretenen Kunst live zu sehen.

⇒ Ort: Kunstraum im Verein für asisatische Kampfkunst e.V., Vogelsanger Str. 162 (Hinterhof), Köln
⇒ Zeiten: Sa, 05.05.: 12:00 Uhr + So, 06.05.: 12:00 - 18:00 Uhr

Unter dem Motto "Kleinformat" sind 2018 folgende jazzygate-Künstler mit an Bord:

* Andreas Hellweg
* Manuele Klein
* Sonja Lang
* Astrid Meiners-Heithausen
* Georg Witteler
* Kit Wong

Das komplette Programm der Kunstroute Ehrenfeld 2018 findet Ihr hier. Weiterlesen…

Passagen 2018 - Nachlese

Bunker Ehrenfeld k101 - Schnappschüsse

Passagen 2018 - Bunker-Eingang rechts (Polaroid)
Passagen 2018 - Bunker-Eingang rechts (Polaroid)

Wie erwartet zeigte sich der Hochbunker Körnerstraße in Köln-Ehrenfeld in gewohnter Kühle, denen die länger dort Anwesenden mit heißen Kaffee (und Kaltgetränken der Braustelle) entgegenwirkten. Der rege Besucherstrom, der in der gesamten Woche von Montag bis Sonntag nicht abbrach, sorgte ebenfalls für etwas angenehmere Temperaturen.

Der ganze Bunker wurde - wie in den vorherigen Jahren - von KölnDesign bespielt. jazzygate war wieder in Raum 109 aktiv und präsentierte mit der tollen Unterstützung der Künstler Andreas Helweg, Astrid Meiners-Heithausen, Manuele Klein, Susanne Pareike, Georg Witteler und Kit Wong spannende Fotokunst-Werke sowie einige ausgewählte Lichtobjekte. Als besonderes Special haben wir für das interessierte Publikum "Polaroid Instant Protraits" angeboten, die die besondere Atmospähre in ein besonderes Licht tauchten.

Alles in allem war die Woche im Bunker wieder ein spannender Ort der Begegenung zwischen Kunstschaffenden und Kunstinteressierten, der für beiden Seiten erhellend und inspirierend war.

Bildergalerie

Weiterlesen…

Passagen 2018

Passagen 2018 im Bunker 101Bald ist es wieder soweit: Vom 15.-21. Januar findet in Köln die größte deutsche Designveranstaltung statt, die PASSAGEN. Auch in diesem Jahr gibt es wieder mehr als 200 Aussteller, zu denen ca. 150.000 Besucher erwartet werden.

Wir sind beim 'Design Parcours Ehrenfeld' im Bunker k101 in Köln-Ehrenfeld vor Ort und präsentieren unter der Flagge von KölnDesign eine Auswahl unserer Kunstfotografien sowie einige spannende Objekte von folgenden Künstlern:

Hier noch einmal alle wichtigen Daten im Überblick:

 
Wann: 15.-21. Januar 2018,
Mo-Sa: 14:00 - 21:00 Uhr, So: 14:00 - 17:00 Uhr

Wo: Bunker k101, Körnerstr. 101, Köln-Ehrenfeld

Flyer zum Programm (KölnDesign Nr. 85-88)

Oberstaat im Quadrat

Oberstaat im QuadratAb sofort ist bei uns die neue Serie "Oberstaat im Quadrat" von Manuele Klein erhältlich. Die Serie beinhaltet kleinformatige Bilder in der Größe von 35 x 35 cm, die hinter Acrylglas auf eine Alu-Dibond-Platte kaschiert wird und somit selbst höchste Ansprüche an eine edle und formvollendete Innenausstattung erfüllt. Gemäß unserem Motto "Hochwertige Kunst zum kleinen Preis" bieten wir die Bilder dieser Serie in einer streng limitierte Auflage von 7 Exemplaren zum kleinen Preis von 280,- € an.

Zur Serie "Oberstaat im Quadrat".

PS: Wer noch auf der Suche noch einem schönen Weihnachtsgeschenk ist, kann ja mal schauen, ob er bei den Bildern dieser Serie für sich oder seine Lieben fündig wird. ;-)

Pinterest

jazzygate@PinterestFür alle, die Pinterest noch nicht kennen: Pinterest ist ein bildorientiertes Netzwerk (eine Art Instagram für Erwachsene :-)), das es ermöglicht, Inspirationen aus verschiedenen Bereichen auf eine visuell sehr ansprechende Art festhalten. Im Gegensatz zu kurzfristig orientierten sozialen Medien ist Pinterest ein Netzwerk, das mit jedem Post bzw. Pin immer wertvoller wird. Gemäß der Devise "Ein Pin ist mehr wert als ein Like" verzichtet Pinterest auf Likes und bietet stattdessen die Möglichkeit, sich Pins zu merken und in eigenen Kategorien abzuspeichern. So findet man auch nach Jahren noch Pins, die auf Interesse gestoßen sind. Und die aufgeräumte Struktur sowie die Suche tun ihr Übriges, damit Pins nicht in Vergessenheit geraten.

jazzygate ist schon eine Weile auf Pinterest aktiv, wir haben aber bisher wenig dafür getan, diese Aktivitäten öffentlich zu machen. Entsprechend ist die Anzahl unserer Follower dort noch sehr bescheiden. Das wollen wir an dieser Stelle ändern und alle jazzygate-Interessierten ermuntern, sich unseren Pinterest-Auftritt einmal anzusehen und uns auf Pinterest zu folgen. Unsere Adresse ist leicht zu merken: pinterest.de/jazzygate

Updatenotizen

Updatenotizen

Die jazzygate-Website hat mal wieder ein Update erfahren. Die meisten Änderungen stecken unter der Haube und sind vermutlich nur für Technik-Fans von Interesse. Ein technisches Detail wollen wir an dieser Stelle jedoch nicht verschweigen, da es auch für Nicht-Teckies spürbare Konsequenzen hat: jazzygate läuft jetzt mit PHP 7, was zu einem deutlich schnelleren Seitenaufbau führt.

Doch neben den versteckten Änderungen gibt es ein paar sichtbare Neuerungen, die wir an dieser Stelle zumindest kurz dokumentieren wollen:

  • Verbesserte Darstellung der Bilder (schnelle Zoom-Vorschau)
  • Vereinfachter Produktfilter (Die einzelnen Werkreihen sind jetzt direkt dem entsprechenden Künstler zugeordnet.)
  • Performanter Seitenaufbau (Ladezeit unter 1 Sekunde)

Wir hoffen, dass die Änderungen dem geneigten Publikum gefallen. :-)

Fotomalerei von Astrid Meiners-Heithausen

Astrid Meiners-Heithausen - Schattenmenschen

Astrid Meiners-Heithausen

Wir freuen uns, Astrid Meiners-Heithausen als neue Künstlerin bei jazzygate begrüßen zu dürfen!

Die digitalen Arbeiten von Astrid Meiners-Heithausen spiegeln Gestik, Rhythmus und Bewegung von Menschen im urbanen Umfeld wieder. Oft sind es Eindrücke am Rande, die zum Motiv werden. Im Fokus stehen dabei vor allem Licht und Schattenspiel. Unaufdringlich und doch auffallend sind die jeweiligen urbanen Strukturen, Fassadenteile, Pflaster und Architektonisches. Es sind Arbeiten mit Alltagsszenen, Schatten von vorbeilaufenden Personen, regennasses Pflaster oder Teile von Gebäuden.

In den Werken von Astrid Meiners-Heithausen gibt es Bekanntes und Unbekanntes zu entdecken. Durch die ihr eigene Art der Präsentation ergibt es jedoch eine völlig neue ungewohnte Perspektive, bei der man die Spontanität und Lust an der Bildfindung förmlich nachspüren kann.

Zu den Werken von Astrid Meiners-Heithausen
Zur Künstlerseite von Astrid Meiners-Heithausen

Fotomalerei von Manuele Klein

Fotomalerei von Manuele Klein
Manuele Klein

Wir freuen uns, Manuele Klein als neue Künstlerin bei jazzygate begrüßen zu dürfen!

Manuele Klein gehört zu den wenigen Künstlerinnen, die beide Seiten der Kunst kennengelernt hat: die Repräsentative ebenso wie die Gestalterische. Sie betrieb Ende der neunziger Jahre in Bonn "Die Weiße Galerie". Die dortigen Ausstellungen nahmen sich insbesondere der Malerei, den Plastiken und Objekten zeitgenössischer Künstler an.

In ihrer eigenen künstlerischen Tätigkeit konzentrierte sie sich auf Malerei, Installation, Objekte, Video und Fotografie. Sie studierte Malerei und Grafik am Institut für Ausbildung in Bildender Kunst und Kunsttherapie (IBKK), Bochum. Dort erhielt sie ihr Diplom im Fachbereich Malerei und Grafik und war Meisterschülerin bei Prof. Dr. Qi Yang.

Sie übernahm in verschiedenen Kunstvereinen Vorstandstätigkeiten und ist als Kuratorin tätig. Ihre Arbeiten befinden sich in privaten und öffentlichen Sammlungen. Und nun auch bei jazzygate!!

Zu den Werken von Manuele Klein
Zur Künstlerseite von Manuele Klein

Rückblick Kunstroute Ehrenfeld 2017

Kunstroute Ehrenfeld 2017 im DojoGutes Wetter, angenehme Gespräche und eine besondere Location, die wir immer wieder gerne mit Kunst zu einem außergewöhnlichen Ort machen. Als Last-Minute-Schmankerl zeigte Andreas Helweg eine Auswahl seiner neuen Serie "Nachtbilder Ehrenfeld", die beim geneigten Publikum sehr gut angekommen sind. Mehr davon demnächst hier bei jazzygate.

PS: Für alle, die nicht dabei sein konnten, gibt's auf Facebook eine kleine Fotogalerie zum Event.

Kunstroute Ehrenfeld 2017

Kunstroute EhrenfeldAuch in diesem Jahr nehmen wir wieder bei der Kunstroute Ehrenfeld teil. Neben einigen Exponaten aus unserem Repertoire zeigen wir erstmalig ArtEbooks von jazzygate.

⇒ Ort: Kunstraum im Verein für asisatische Kampfkunst e.V., Vogelsanger Str. 162 (Hinterhof), Köln
⇒ Zeiten: Sa, 06.05. + So, 07.05.: 14:00 - 19:00 Uhr

Das komplette Programm der Kunstroute Ehrenfeld 2017 findet Ihr hier. [jazzygate ist Nr. 56]

Das ist natürlich mal wieder eine gute Gelegenheit, eine Auswahl der von jazzygate vertretenen Kunst live zu sehen. Wir würden uns freuen, wenn Sie an dem Wochenende Zeit finden würden, bei uns vorbeizuschauen!. Weiterlesen…

1 2 3 4